ZUM BLOG
Betriebsblind
Warum wir nicht jeden beraten
26. Januar 2023
Ishikawa
Tipp: Wie Fischgräten Ihre Produktion optimieren können
26. Januar 2023
26. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Lean
Schlagworte
  • Kennzahlen
  • SFM
  • Shopfloor Management
  • U²

Warum Kennzahlen stören

Mit Kennzahlen werden Ist-Zustände erfasst. Eine rot/grün-Systematik verdeutlicht die Abweichungen zum Soll-Zustand. Kennzahlen sorgen für Objektivität, Klarheit und Transparenz. Das nervt, das stört.

 Warum das so ist und was dagegen getan werden kann…

Aus zwei Gründen nerven und stören Kennzahlen:

Sie sind nichts-sagend oder sie sind konsequenzlos. 

Nichts-sagend sind Kennzahlen, die mich oder meine Aufgaben oder mein Problem nicht greifen. Dann sagen sie mir nichts und interessieren mich halt auch nicht. Konsequenzlos sind Kennzahlen, die lässig zwischen rot und grün wechseln, aber es werden keine Maßnahmen aus dem jeweiligen Zustand abgeleitet.

Und? Welche Kennzahlen haben Sie an Ihren Shopfloor- und Officefloor-Tafeln? Nichts-sagende und konsequenz-lose? 

Sicherlich nicht. Sie haben ja an den Workshops und Schulungen von U2 teilgenommen und wissen:

 

– Kennzahlen am Shopfloor und Officefloor müssen prozess-, und nicht ergebnisorientiert sein

– Sie müssen mit den Mitarbeitern auf Basis der aktuellen Themen und Probleme erarbeitet werden

– Sie müssen von den Mitarbeitern beeinflussbar sein

Und? Wie handhaben Sie die rot/grün-Systematik Ihrer Kennzahlen? 

Sind in ihrem Shopfloor die grünen oder die roten Kennzahlen besser?

Klare Ansage: „grün“ ist gut und muss in Standards überführt werden. Jedoch ist „rot“ besser, denn hier legen die Kennzahlen den Finger in die Wunde. Es bedarf weiterer Maßnahmen, um den Zustand zu verbessern. Jetzt hat jeder beim Lesen beifällig genickt. Und wie sieht die Wirklichkeit auf Ihrem Shopfloor und Officefloor aus? Sind Sie zufrieden? (Passt dies bei Ihnen?) Oder sollten Sie Ihre Kennzahlen mal überprüfen?!

Sprechen Sie uns an auf unseren Shopfloorkennzahlenfaktencheck.

 

Tipp:

Zu Shopfloor- und Officefloor-Management und -Kennzahlen finden Sie auch hilfreiche Tipps in unseren Podcasts. 

Hier geht's zu den Podcasts

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN!

Zum Newsletter anmelden
Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Ishikawa
26. Januar 2023

Tipp: Wie Fischgräten Ihre Produktion optimieren können


Mehr erfahren
Betriebsblind
26. Januar 2023

Warum wir nicht jeden beraten


Mehr erfahren

Hand holding globe with abstract geometric ecology icons from lines, triangles and particle style design. Ecology concept

11. Oktober 2022

Symposium: Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen


Mehr erfahren