Der Blog des Kompetenzverbundes U² | U² Schweiz | A² | V²

26. Januar 2023

Tipp: Wie Fischgräten Ihre Produktion optimieren können

Haben Sie jetzt echt die Nase gerümpft beim Lesen von „Fischgräten in Ihrer Produktion“? Keine Angst, unser Tipp stinkt nicht!
26. Januar 2023

Warum Kennzahlen stören

Mit Kennzahlen werden Ist-Zustände erfasst. Eine rot/grün-Systematik verdeutlicht die Abweichungen zum Soll-Zustand. Kennzahlen sorgen für Objektivität, Klarheit und Transparenz. Das nervt, das stört. Warum das so ist und was dagegen getan werden kann...
26. Januar 2023

Warum wir nicht jeden beraten

Es kann schockieren, dass man mit dem „besseren Durchblick“, das Gewohnte, das womit man eigentlich keine Probleme hatte, plötzlich als ganz anders und schrecklich wahrnimmt.
11. Oktober 2022

Symposium: Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen

Ressourceneffizienz ist längst aus ökonomischen und ökologischen Gründen im Bewusstsein der produzierenden Industrie angekommen. Und wer sich mit den Lean Prinzipien beschäftigt, ist sicherlich auf einem guten Weg Ressourcen schonend zu produzieren. Aber reicht das, um den Green Anforderungen zu genügen? Dieses Symposium will Denkanstöße und Handlungsanweisungen aus der Praxis für die Praxis geben und konkrete Wege aufzeigen, um im eigenen Unternehmen Handlungsbedarfe zu identifizieren, passende Priorisierungen vorzunehmen und eine nachhaltige Umsetzung nach den Lean & Green Prinzipien zu gewährleisten.
14. September 2022

SFM-Impulsserie Teil 4: Digitales SFM und Managen vor Ort

Wenn durch die Digitalisierung des Managens des Shopfloors der Grundgedanke des Managens vor Ort unter Einbindung der Mitarbeiter nicht verloren gehen soll und dennoch die neuen Echtzeit-Erwartungen an Planung, Steuerung und Optimierung erfüllt werden sollen, dann ist digitales Shopfloor Management das Richtige!
7. September 2022

Fachbeitrag: Cobots in Drehereien – Palettieren neu definiert

Innovationen in der Kameratechnik und der kollaborativen Robotik machen den Einsatz in Drehereien immer interessanter. Die große Herausforderung der Teileidentifikation unter Öl und Span lässt sich durch intelligente Technik und Erfahrung lösen, sodass immer mehr Drehteile für den Cobot geeignet sind.
6. September 2022

SFM-Impulsserie Teil 3: Führung und Kultur

Wenn Ihr SFM mehr sein soll, als eine Kennzahlentafel, wenn SFM wieder als Führungsinstrument mit einer wirkungsvollen Kommunikation Teil der lösungsorientierten Lean-Kultur sein soll, dann kommt der nächste Podcast unserer Impulsserie genau richtig!
30. August 2022

SFM Impulsserie Teil 2: Von KPIs zu KVP

Hier geht es zu Teil zwei unserer SFM-Impulsserie! Wie wir von KPIs zu KVP kommen und ein gleiches Prozessverständnis schaffen, erfahren Sie im Podcast!
24. August 2022

SFM-Impulsserie Teil 1: Wer kennt die Kennzahlen?

Teil eins der SFM-Impulsserie ist online! Hören Sie im Podcast, wie Sie die richtige Kennzahlen für Ihr Shopfloor Management auswählen und damit mehr Führung am Ort des Geschehens ermöglichen.
23. August 2022

Booster für Ihr Shopfloor Management

Holen Sie sich frischen Wind für Ihr Shopfloor Management - mit unserer Impulsserie für Shopfloor Management, das gelingt!
1. August 2022

Kollaborative Helden im Anmarsch

Sie kennen A2 als Partner für innovative Robotik und CNC-Lösungen, immer basierend auf der LEAN Philosophie unseres Kompetenzverbundes. Für die direkte Zusammenarbeit mit Menschen, also in einem Arbeitsraum ohne trennende Schutzeinrichtungen, konzipiert, programmiert und fertigt A2 Cobots.
1. August 2022

Was hat LEAN mit LEONARDO zu tun?

Leonardo da Vinci ist nicht zum berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten geworden, allein weil er das beste Werkzeug aller Zeiten zur Verfügung hat. 
1. August 2022

Neues Quadrate Kompetenzzentrum

Die Quadrate haben eine neue Heimat gefunden: in Eberdingen, zwischen Strudelbach und Enz auf der Hochebene vor den Toren von Ludwigsburg und Stuttgart.
18. August 2020

Die Führungskraft im PDCA-Zyklus

Was können Sie als Führungskraft tun, damit PDCA tatsächlich kontinuierliche Verbesserungen in Ihrem Unternehmen bewirkt? Als Führungskraft sind Sie in drei Rollen unterwegs: als Führungskraft mit klaren Anweisungen, als Mentor zur Förderung Ihrer Mitarbeiter und als Coach zur Befähigung Ihrer Mitarbeiter.
12. Mai 2020

Digitales Shopfloor Management – positive Erfahrung aus der Corona-Krise für die Zukunft nutzen

Shopfloor Management bietet sich in idealer Weise an, die Visualisierung und Digitalisierung des visuellen Informationsaustauschs im Unternehmen voranzutreiben – die Sensibilität dafür ist jetzt gegeben, mehr denn je!
18. März 2019

U² präsentiert: Shopfloor Management bei Lean Around The Clock

Auf dem Event „Lean Around The Clock“ (LATC) dreht sich alles um LEAN Management, Kaizen, Agile & Co – da darf U² natürlich nicht fehlen! Wir werden mit einer eigenen „Themenbox“ und Workshops gemeinsam mit den Teilnehmern Shopfloor Management zum Leben erwecken. Seien Sie dabei!
14. März 2019

Individualisierte Visualisierung für den Shopfloor

Mit Unterstützung der V² Vorentwicklung und Vertrieb GmbH können wir seit einigen Jahren individualisierte Visualisierung für den Shopfloor liefern. Zur Umsetzung eines regelmäßigen Teammeetings (Shopfloor Management) werden Boards in verschiedenen Ausführungen für diverse Fachbereiche eingesetzt.
11. Februar 2019

Industrie 4.0 im LEAN-Umfeld

Unser 9. LEAN-Symposium wurde am 7. und 8. Februar erstmals gemeinsam von U² und A² und zudem mit einem neu ausgerichteten Fokus veranstaltet. Es wurde zu dem Thema „LEAN-Management – Wegbereiter für Industrie 4.0“ Expertise geboten und angeregt diskutiert.
11. September 2018

Qualifizierungsmaßnahmen, die dem Fachkräftemangel Paroli bieten

Neben bewährten LEAN-Schulungsmaßnahmen konzentrieren sich U² und A² auch auf die Qualifizierung fachfremder Mitarbeiter für neue Themenfelder. Hierbei wird dem Fachkräftemangel beispielsweise in den Bereichen mechanische Fertigung, Logistik und Montage entgegengewirkt.
12. März 2018

Tolle Stimmung und ausverkauftes Haus beim LeanAroundTheClock in Mannheim

Erneut trafen sich LEAN Experten und interessierte Kunden bei der von Ralf Volkmer (Lean Knowledge Base) organisierten Veranstaltung. Die gut 20 Aussteller zeigten nicht nur was Sie können, sondern umrahmten die Veranstaltung mit Fachvorträgen rund um das Thema LEAN.